Ob System-, Verkehrs- oder Individualgastronomie. Als Schlüsseltechnologie schafft künstliche Intelligenz Wettbewerbsvorteile durch gesteigerte Gastzufriedenheit und reduzierte Kosten.
Machine Learning erleichtert die Arbeit und ermöglicht den Fokus auf das Wesentliche: den Gast.
“Delicious Data digitalisiert den Planungsprozess in Gastronomiebetrieben und in Bäckereifilialen und hilft somit den Wareneinsatz und im Sinne der Nachhaltigkeit den Foodwaste zu reduzieren.”
Durch Erhöhung der Planungsgenauigkeit werden Lagerkapazitäten und administrative Arbeit reduziert.
Prognosen auf Speisenebene stellen sicher, dass alle Zutaten auf Lager sind und zum richtigen Zeitpunkt vorbereitet werden.
Ob Servicekraft oder Delivery Fahrer - Prognosen auf Stundenebene erlauben es, den Bedarf optimal zu steuern.
Künstliche Intelligenz und advanced Data Analytics ermöglichen Transparenz und Kostensenkungen in der Gastronomie.
„Mit Delicious Data konnten wir trotz starker Schwankungen der Essenszahlen unseren Wareneinsatz um mehrere Prozentpunkte senken. Mit dem neuen Live Dashboard erhalten wir mehr Transparenz, um unsere Betriebe noch besser zu steuern."
Durch genaue Prognosen werden Personal und Ware bedarfsgerecht eingesetzt und Kosten nachhaltig reduziert.
Unser Dashboard ermöglicht stets und von überall Einblick in die relevanten KPI einzelner Betriebe und unternehmsweit.
Zukunftsgerichtete Reports und Live-Analysen ermöglichen den Fokus auf das Wesentliche: die richtigen Schlüsse zu ziehen.
Der moderne Gast legt nicht nur Wert auf Qualität und Ambiente - sondern auch auf Nachhaltigkeit.
„Delicious Data nutzt die Chancen von Künstlicher Intelligenz, um Überproduktion zu vermeiden. Dies sollte zum Standard werden."
Durch eine höhere Planungssicherheit werden Überproduktionen vermieden, die sonst in der Tonne landen.
Pro Kilogramm eingespartem Food Waste werden 2,5 kg CO2 äquivalente Treibhausgas- emissionen vermieden.
Gemeinsam messen und kommunizieren wir unseren Impact zur Steigerung von Nachhaltigkeit.